HERBERT VOLKMANN

Aigle les Murailles

Vorderseitig: Volkmann 06

Standort nicht bekannt

Es liegt keine Fotografie der Rückseite vor.

Aus meinen Aufzeichnungen vom 1. Januar 2006:

 

„ … abends erfolgreich Crevetten-Cocktail zubereitet und Limandesfilet gebraten. Dazu „Aigle Les Murailles“, ein Schweizer Weißwein. Herbert hat das Etikett abgeweicht und wird es in einer Zeichnung verwenden ( …. da ist ein Reptil drauf!).“

 

und am 2. Januar 2006:

 

„Inzwischen ist die Zeichnung mit dem Weinetikett fertig; es sind allerlei Schweinereien von Bosch hinzugekommen ( … Messer im Arsch etc.) Es ist erstaunlich wie nahe Herberts Strich bei dem des großen Hieronymus liegt!“

 

Die Bosch-Zitate hat Volkmann der von ihm viel benutzten Hieronymus Bosch-Monographie von Wilhelm Fraenger entnommen, VEB Verlag der Kunst, Dresden, 1975. Abb. 119, „Die Versuchungen des heiligen Antonius“, rechter Innenflügel, Museu Nacional de Arte Antiga, Lissabon.

 

Weitere Anregung gaben zwei Federzeichnungen von Hieronymus Bosch, die im Kupferstich-kabinett der Staatlichen Museen zu Berlin aufbewahrt werden: „Fünf Phantasiewesen und eine figürliche Szene“, Objekt 1396248 und „Das Feld hat Augen, der Wald hat Ohren“, Objekt 457472.

Gesperrter Inhalt

Um diesen geschützten Inhalt anzuzeigen, geben Sie das folgende Passwort ein: